Besuch bei SH Netz in Ahrensburg

Bild: Pixabay

Wir werden zukünftig viel mehr Strom verbrauchen als heute. Der Strombedarf wird in Zukunft deutlich steigen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss massiv vorangetrieben und breiter aufgestellt werden, um unsere Stärke als Industriestandort zu sichern und klimaneutrale Mobilität und Wärme zu ermöglichen. Windstrom ist ein wesentlicher Standortfaktor in Schleswig-Holstein. Das Ziel, mindestens zwei Prozent der Landesfläche für die Windenergie zu nutzen, muss in der kommenden Wahlperiode erreicht werden. Dabei wollen wir auch vielfältige Formen der Energiegewinnung durch Windenergie nutzen. Dazu gehört auch, dass wir auf den Ausbau der Offshore-Windenergie setzen. Insbesondere die Windparks in unserer Nordsee werden künftig eine noch wichtigere Rolle beim Ausbau der erneuerbaren Energie spielen.


Das bedeutet aber auch, dass wir neben dem Ausbau erneuerbarer Energien gleichzeitig, besser eigentlich etwas früher, auch die notwendigen Netzkapazitäten schaffen müssen. Dies ist ein wichtiger Baustein zur Sicherung von Industrie und Arbeitsplätzen.

Gestern habe ich gemeinsam mit @anikapahlke , @sophia_schiebe und @joernpuhle das Umspannwerk der Schleswig-Holstein Netz AG in Ahrensburg besucht, um mich über den aktuellen Stand des Netzes und des Netzausbaus in Schleswig-Holstein zu informieren.

#besseristdas
#ltwsh22
#spdsh
#netzausbau
#ahrensburg