SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller zu Besuch im Wahlkreis Stormarn-Mitte

Bild: TG

Am Mittwoch, den 16. März 2022 nachmittags besucht der SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl und nächste Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Thomas Losse-Müller den Wahlkreis Stormarn-Mitte. Thomas und ich werden zunächst die AWO in Ahrensburg besuchen, wo wir uns mit den Teilnehmerinnen des Sprachcafés über deren Lebenssituation z.B. als geflüchtete Familien in Deutschland und in Schleswig-Holstein austauschen werden.

Anschließend folgt ein Besuch beim Kreisjugendring Stormarn im Jugendgästehaus Lütjensee. Hier wird ein Austausch über die aktuelle Situation der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit, die Einführung eines Jugend-Checks auf Landesebene sowie die Stärkung der Beteiligungsrechte für Kinder und Jugendliche gemäß § 47 f Gemeindeordnung stattfinden. Gesprächspartner sind Vertreter des Kreisjugendrings, der Jugendverbände, der Jugendbeiräte und des Kreisschülerparlaments.

Zum Abschluss des Besuches von Thomas Losse-Müller ist ein Besuch beim THW-Ortsverband in Ahrensburg geplant.

Als Landtagsabgeordneter werde ich in vielen Fällen der erste Ansprechpartner für die Menschen vor Ort in landespolitischen Dingen sein. Ich habe meinen Wahlkampf daher bewusst unter das Motto „Da sein und zuhören, mitnehmen und handeln.“ gestellt. Es ist für mich, aber genauso für den zukünftigen Ministerpräsidenten Thomas Losse-Müller, wichtig zu erfahren, was die Menschen in Stormarn bewegt und welche Probleme sie von der Landespolitik gelöst sehen wollen. Die Vielfalt der unterschiedlichen haupt- wie ehrenamtlichen Angebote von Trägern, Vereinen und Verbänden hier in Stormarn wollen wir am Mittwoch mit unseren Besuchen ein Stück weit kennenlernen. Insbesondere das ehrenamtliche Engagement so vieler Menschen aller Altersgruppen und in ganz unterschiedlichen Bereichen muss angemessen gewürdigt werden. Ich bin sehr gespannt, die Arbeit vor Ort zu erleben und mich darüber auszutauschen, wo zukünftig politisch noch geholfen werden könnte.