Thies Grothe, geb. am 20. Juli 1979 in Flensburg, Schleswig-Holstein, studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften an den Universitäten in Kiel und Turku (FIN). 2009 schloss er den juristischen Vorbereitungsdienst (u.a. beim Auswärtigen Amt und der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck) mit dem 2. Staatsexamen ab. Von 2009 bis 2012 war Herr Grothe wissenschaftlicher Mitarbeiter und Büroleiter der SPD-Bundestagsabgeordneten und späteren Parl. Staatsekretärin Bettina Hagedorn. Von 2012 bis 2019 arbeitete Herr Grothe beim Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA), dem Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, zuletzt als Leiter der Abteilung Grundsatzfragen der Immobilienwirtschaft. Von 2014 bis 2015 war Herr Grothe Mitglied der Baukostensenkungskommission der Bundesregierung. Seit März 2019 ist Herr Grothe als Head of Public Affairs bei der Hamburger noventic group tätig. Herr Grothe ist ferner zugelassener Rechtsanwalt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Energiewirtschafts- und Energieeinsparrecht für Gebäude.
Herr Grothe ist Mitglied der Kommission „Bezahlbarer Wohnraum und soziale Bodenpolitik“ beim SPD-Parteivorstand, im Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung und im Wirtschaftsforum der SPD. Er ist regelmäßig Vortragender bei Fachveranstaltungen und Kongressen sowie Gastdozent an verschiedenen Hochschulen (u.a. HTWK Leipzig, International Real Estate Business School an der Universität Regensburg, Hochschule Biberach). Herr Grothe ist seit 2004 Träger der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und war Direktkandidat der SPD für die Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 29 Stormarn-Mitte.